Noch ehe sie überhaupt voneinander wussten, harmonierten sie bereits miteinander, indem sie gleich zwei Sternen in einem Doppelsternsystem um einen gemeinsamen Schwerpunkt kreisten. Mit ihrem Kennenlernen entdeckten sie ihre mannigfachen Gemeinsamkeiten und bemerkten die zahlreichen Gelegenheiten, wo sie einander schon hätten begegnen können. Auch nach dem ersten Kennenlernen erlebten sie oft Momente, als wären sie sich schon einmal ‑ wenn nicht in diesem, dann in einem anderen Leben zuvor ‑ begegnet. Rückblickend erschien es ihnen, als hätten sie sich schon immer gesucht und schließlich, nach vielem auf und ab und überwundenen Hindernissen, endlich ihre Bestimmung gefunden. – Ja, es war schon Liebe vor dem ersten Blick, die ihre Sehnsucht zueinander lenkte. Und ähnlich wie zwei Sterne, die um ihre gemeinsame Mitte kreisten, war auch ihre Beziehung aufeinander bezogen und keineswegs frei von Spannung. Ihre von außen gesehene Harmonie, die ihrerseits so viele Menschen verzückte, war aus ihrer Sicht eine stete Auseinandersetzung und ein austarieren der Kräfte, die sie miteinander verbanden.
Die Aufmerksamkeit für die eigene wie die gemeinsame Bewegung aber war ihr beider Verständnis von Harmonie und stiftete in ihnen das Gefühl einer überirdischen aufeinander Bezogenheit. Dieserart dynamische Beziehung war eine Wirklichkeit, die sich nur in wacher Gegenwärtigkeit mitteilte. Sobald ihre Wachsamkeit verflogen war, verlor sich auch der Zauber. Das Empfinden dieses Verlustes aber war der stete Impetus, der sie in ihrer Bahn und somit in ihrer zweisamen Bewegung hielt. Nicht die Harmonie selbst, sondern vielmehr ihre stete Erneuerung durch die Wahrnehmung ihrer Flüchtigkeit stiftete letztlich das Glück, das sie erlebten, und das durch sie für ihre Mitwelt sichtbar wurde. Schließlich waren sie in ihrem gemeinsamen Glück auch ein Gral für ihre Mitwelt, der sie, durch ihre gelebte Harmonie, auch ein Hoffnungszeichen waren. Weiterlesen